Tarifrunde Textile Dienste Erneut Tarifaktion bei MEWA: Beschäftigte zeigen klare Haltung

Im Vorfeld der vierten Verhandlungsrunde am 7. Juli setzen die Beschäftigten der MEWA ein deutliches Zeichen: Unter dem Motto „Das Angebot ist lächerlich – Respekt zeigt sich auf dem Lohnzettel“ machen sie seit Mittwoch letzter Woche mobil für ihre berechtigten Forderungen.

6. Juli 2025 6. Juli 2025


Mit kreativen Aktionen und klaren Botschaften zeigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass sie hinter den Forderungen der Gewerkschaft stehen. Die zentrale Botschaft: „Preise rauf? Dann Löhne und Gehälter auch!“ – denn während der Lebenshaltungskosten weiter steigen, hinkt das bisherige Angebot der Arbeitgeber deutlich hinter den Erwartungen zurück.

Ein besonderes Highlight der Aktion: Eine Spendenbox für die Arbeitgeber – augenzwinkernd aufgestellt mit dem Hinweis, dass offenbar finanzielle Unterstützung nötig sei, um ein faires Angebot auf den Tisch zu legen. Die ironische Geste fand großen Anklang und unterstrich den Unmut über das bisherige Verhandlungsergebnis.

Die Beschäftigten fordern eine faire und spürbare Lohnerhöhung, die ihre Leistung anerkennt und den gestiegenen Anforderungen gerecht wird. „Wir leisten täglich einen wichtigen Beitrag – das muss sich auch im Lohn und Gehalt widerspiegeln“, so der Tenor vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Aktion.

Die Tarifverhandlungen gehen in die entscheidende Phase. Die Beschäftigten von MEWA machen deutlich: Respekt ist mehr als ein Wort – er gehört auf den Lohn- und Gehaltszettel.