Mitmachen
Junge IG Metall

Ob als Auszubildende, Jugendvertreter oder Schülerin - hier bist Du richtig, wenn Du Dich für eine solidarische und gleichberechtigte Gesellschaft einsetzen willst!

Aktuelles von der IG Metall Jugend

Die Auszubildenden und Jugendlichen bündeln ihre Aktivitäten im Ortsjugendausschuss (OJA). Ob Mitglied in einer Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) oder engagiert bei unseren Kampagnen und Aktionen - im OJA kommen unsere jungen Gewerkschafter zusammen, diskutieren, organisieren und machen Aktion. Ihre Themen sind zum Beispiel:

  • über Ausbildung und Arbeit,
  • über aktuelle politische Themen,
  • über anstehende Aktionen und Kampagnen,
  • und um Freundschaften zu schließen.

Weitere Informationen über die IG Metall Jugend

Die IG Metall Jugend: Dafür stehen wir

Für den Wunsch-Ausbildungsplatz

Wir setzen uns dafür ein, dass Du einen Rechtsanspruch auf einen Ausbildungsplatz hast. Und zwar nicht irgendeinen, sondern einen qualifizierten, der Deinen Wünschen entspricht. Dafür muss es eine ausreichende Aus­wahl an guten Ausbildungsplätzen geben.

Für das Recht auf Übernahme

Wir machen uns stark für Dein Recht auf Übernahme. Denn es ist verunsichernd, nicht zu wissen, wie es nach der Ausbildung weitergeht. Tarifvertraglich haben wir schon viel erreicht und werden auch weiterhin konsequent am Ball bleiben. Warum sollte nicht auch ein gesetzlicher Anspruch auf Übernahme möglich sein?

Für Gleichbehandlung und Anerkennung

Wir kämpfen dafür, dass Du als Migrant*in gleichberechtigt behandelt wirst – auch bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und während der Aus­bildung. Denn noch immer werden junge Erwachsene mit Migrationshintergund im Bildungsbereich diskriminiert: Sie haben bei gleicher Qualifikation schlechtere Chancen.

Für eine gute Ausbildungsqualität

Wir prüfen, sichern und verbessern die Qualität Deiner Ausbildung. Denn eine gute Ausbildung ist Dein Funda­ment für die Zukunft. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Beratung und Qualitätskontrolle von Ausbildungsbetrieben. Ein weiterer ist unser En­gagement in den Prüfungsausschüssen.

Für ausreichend Geld

Wir fordern existenzsichernde Ausbil­dungsvergütungen und ein elternunab­hängiges BAföG ohne Altersbegren­zung. Lernen ist Arbeit. Und wer neben Ausbildung und Studium Geld verdienen muss, um seinen Lebensunterhalt zu sichern, kann sich nicht hundertpro­zentig auf das Lernen konzentrieren.

Für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen

Wir stehen ein für die Gleichstellung von Frauen. Deutschland gehört zu den europäischen Ländern mit der größ­ten Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen. Sie wird auch als Gender-Pay­-Gap bezeichnet. Im Schnitt haben Frauen am Ende des Monats 21 Prozent weniger in der Tasche als Männer.

Für Bildungsgerechtigkeit

Wir treten ein für die Öffnung von Hochschulen und Universitäten für junge Menschen, die kein Abitur haben, aber eine abgeschlossene Berufsausbildung. Denn noch immer bestimmt die soziale Herkunft in Deutschland den Bildungsweg.
Du hast Fragen zur Jungen IG Metall?
Stephan Marquardt
IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim

Stephan Marquardt

+49 5151 93668 11

Jetzt Mitglied werden
Ohne Dich kein Wir

Ob gerechte Vergütung, Arbeitsrechtsschutz, Freizeitunfallversicherung oder Beratung rund um Ausbildung, Studium und Berufseinstieg – wir haben Deine Interessen im Blick. Mit Dir. Für Dich.