Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Bei 30 Grad im Schatten kämpften sechs Mannschaften am 21. Juni in Gronau um den Titel. Die IG Metall Jugend der Betriebe: Aerzener Maschinenfabrik, Fagus GreCon, Funke Wärmeaustauscher, KSM Castings, Waggonbau Graaff und ZF CV Gronau bot ein spannendes Jugendfußballturnier. Das Turnier wurde von der IG Metall mit der Unterstützung des TSV Gronau organisiert.
Die sportlichen Kämpfe waren äußerst dynamisch und fair. Die jungen Talente zeigten viel Einsatz und Begeisterung auf dem Platz. Am Ende konnte sich die Mannschaft der Aerzener Maschinenfabrik den ersten Platz sichern, gefolgt von der ZF CV Group Gronau auf dem zweiten Rang und die Mannschaft Funke Wärmeaustauscher auf dem dritten Platz.
Leider gab es während des Turniers zwei Verletzungen. „Die IG Metall wünscht den Betroffenen eine schnelle und gute Genesung“, so Stephan Marquardt, der Jugendsekretär. Trotz der Verletzungen war es ein tolles Event, das den Jugendlichen viel Freude und wertvolle Erfahrungen brachte.
„Ein ganz großes Dankeschön an die Spieler und den TSV Gronau“, sagten Bianka Möller und Stephan Marquardt von der IG Metall: „Wir freuen uns schon auf das Turnier 2026 und hoffen, dass alle gesund bleiben!“