„Wir rufen auf, Parteien zu wählen, die sich eindeutig zur Solidarität, Gerechtigkeit und Toleranz als Grundlage der Demokratie bekennen", so Karoline Kleinschmidt, die 1. Bevollmächtigter der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim. „In einer Zeit, die von Unsicherheit, Krisen und Kriegen geprägt ist, sollten die Beschäftigten diese Chance nicht ungenutzt lassen.“
Herausforderungen wie Innovationen voranzutreiben, Arbeitsplätze zu sichern oder die Industrie zukunftsfähig gestalten, könnten nur von einer Bundesregierung erfolgreich bewältigt werden, die das Gemeinwohl im Blick habe und nicht unbeirrt eigene Parteiinteressen verfolgt. „Mit ihren Stimmen können die Beschäftigten sehr wohl die Politik der zukünftigen Bundesregierung mit beeinflussen“, ist sich Bianka Möller, die 2. Bevollmächtigte der IG Metall-Alfeld-Hameln-Hildesheim sicher.
Mit Blick auf geopolitische Zusammenhänge sollten die Menschen bei ihrer Wahlentscheidung auch auf die Haltung der Parteien hinsichtlich der Aspekte wie Weltoffenheit, Freiheit und Frieden achten. „Geben sie der Demokratie ihre Stimme“, appellieren Karoline Kleinschmidt und Bianka Möller an die Wähler#innen.