Zweiter Termin der Tariflichen Schlichtungsstelle Bosch HiP – Flashmob Aktion unterstreicht die Not der Belegschaft

Heute fand der 2. Verhandlungstermin der Tariflichen Schlichtungsstelle für das Werk Bosch HiP in Hildesheim statt. Nachdem am 21. Juli 2025 die betrieblichen Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber gescheitert waren, hatte die Arbeitgeberseite die Tarifliche Schlichtungsstelle angerufen.

Flashmob bei Bosch Hildesheim, 30. September 2025

30. September 2025 30. September 2025


Beim 1. Verhandlungstermin wurden die Positionen beider Seiten ausgetauscht. Bei der heutigen Verhandlung haben wir als Arbeitnehmer*innenseite auf ein Zeichen des Aufeinander Zugehens gehofft.

Unsere Positionen bleiben: wenn es zu einem Stellenabbau kommen sollte, so findet dieser vor dem Hintergrund des Ausschlusses betriebsbedingter Kündigungen bis Ende 2027 statt. Es handelt sich also um ein Freiwilligenprogramm.

Für alle bleibenden Beschäftigten benötigen wir eine klare Zukunftsperspektive. Dies beinhaltet auch Qualifizierungsmaßnahmen für alle. Für alle, die zeitnah freiwillig ihren Job verlassen, fordern wir gute Rahmenbedingungen.

Gegen 15 Uhr versammelten sich über 120 Kolleg*innen von Bosch HiP spontan auf dem Rathausmarktplatz, um lautstark unsere Verhandlungsgruppe zu unterstützen. Das Verhandlungsteam der IG Metall berichtete den interessierten Kolleg*innen im Anschluss über den aktuellen Verhandlungsstand.

„Es gab heute leider keine Bewegung am Verhandlungstisch“ so Karoline Kleinschmidt, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim. „So geht man nicht mit langjährigen Kolleginnen und Kollegen um. Es geht um Arbeitsplätze, es geht um Menschen und ihre Familien, es geht um den Erhalt der Region. Wir erwarten klare Zeichen durch die Arbeitgeberseite.“

Die Tarifliche Schlichtungsstelle wird am 8. Oktober 2025 fortgeführt.