Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig, weitere hilfreiche Cookies sorgen dafür, diese Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Tag der Arbeit 2025
1. Mai: Mach dich stark mit uns!
An den Maifeiern 2025 in Alfeld, Hameln, Hildesheim und Holzminden nahmen insgesamt 950 Bürgerinnen und Bürger teil.
Privat
2. Mai 20252. Mai 2025
Auf der Maifeier in Hildesheim sprach Ralf Reinstädtler, Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes der IG Metall. Unsere Kollegen Mirko Richter, IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und Mark Bienkowski, IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim, hielten in Alfeld und Holzminden die Maireden. Auf der Kundgebung in Hameln war die Kollegin Isabel Rojas-Castaneda (GEW) die Hauptrednerin.
Ralf Reinstädtler skizzierte die Verwerfungen in der Wirtschaft und die Folgen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer am Beispiel von Bosch in Hildesheim.
Er forderte von der kommenden Bundesregierung sich für den Erhalt der Arbeitsplätze in allen von der Transformation betroffenen Branchen einzusetzen und dafür geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Sorge der Beschäftigten und ihrer Familien um die Zukunft der Arbeit führe bei ihnen zu sehr großer Verunsicherung. Angst verunsichert - sie spiele den rechten Populisten in die Karten und gefährde somit die Demokratie.
Die Gewerkschaften verweisen auf eine Stärke der Zivilgesellschaft: Die Solidarität, die notwendig ist, um Arbeitsplätze zu sichern und zu entwickeln sowie die Demokratie vor Angriffe von Antidemokraten zu schützen.