Warnstreik in Hildesheim am 11.11.2024 in Rahmen der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Willkommen bei deiner IG Metall

Aktuelles

Neu im Amt: Dirk Cramb (1. Reihe Mitte) und Jörg Seeger (1. Reihe rechts). Die Betriebsräte von links: Susanne Schütte-Knobloch, Thomas Junge (1. Reihe links, ehemaliger Vorsitzender), Petra Bartelt, Daniel Koch, Thomas Beerberg und Jasmin Tomic.<br/>

Magazin Metall Stabübergabe im Betriebsrat bei Mewa in Hameln

Wechsel an der Spitze des Betriebsrats.

1. Oktober 2025

Symbolische Stabübergabe an den neuen Betriebsratsvorsitzenden.

Betriebliche Mitbestimmung Führungswechsel im Betriebsrat der MEWA

Thomas Junge geht in die Ruhephase der Altersteilzeit. Dirk Cramb wurde zum neuen Betriebsratsvorsitzenden gewählt

27. September 2025

Textile Dienste: Eckdaten des Verhandlungsergebnisses 2025

Tarifpolitik - Textile Dienste 2,1 Prozent mehr - mindestens aber 60 Euro!

Die erste Stufe des Tarifabschlusses für die Beschäftigten in der Branche Textile Dienste ist am 1. September 2025 in Kraft getreten.

25. September 2025

Aktion während der Betriebsversammlung im Mai.

Zukunft der Industriearbeitsplätze im Hildesheimer Wald Bosch muss bleiben!

Erste Verhandlung in der Tariflichen Schlichtungsstelle

20. September 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Sozialpolitik Gesundheit ist ein Grundrecht – Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall greift das Solidarprinzip an

Mit deutlichen Worten weist die IG Metall den Vorschlag von NiedersachsenMetall zurück, gesetzlich Versicherte sollten Arztrechnungen künftig zunächst aus eigener Tasche bezahlen.

9. September 2025

Logo Die Waffen nieder Nie wieder Krieg

Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin Die Waffen nieder - Nie wieder Krieg

Information zur Demonstration

3. September 2025

Gruppenbild der Vertraunesleute der IG Metall bei Bosch HiP.

Magazin Metall, Ausgabe 9 & 10/2025 Bosch HiP: "Solidarisch für eine Zukunft!"

Die Vertrauensleute mobilisieren, um einen Sozialtarifvertrag und ein Zukunftskonzept durchzusetzen.

1. September 2025

Die Teilnehmer des Tagesseminars des Arbeitskreises Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Restrukturierung Tagesseminar des Arbeitskreises Arbeits- und Gesundheitsschutz

Wenn Betriebe sich verändern, sind Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung besonders gefordert.

27. August 2025

Antikriegstag 2025 Hamlen

Nie wieder Krieg Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag am 1. September 2025 (Auszug)

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften setzen sich für eine Friedens- und Sicherheitsordnung ein, die im Rahmen der Vereinten Nationen multilaterale Konfliktlösungen mit den Mitteln der Diplomatie und wirksamer Krisenprävention ermöglicht.

26. August 2025

Nächste Termine

09.10.2025 | Geschäftsstelle, Fischpfortenstraße 15, 31785 Hameln Netzwerktreffen Jugend

Im Kalender eintragen

26.11.2025 | Büro Hildesheim, Osterstraße 39 A, 31134 Hildesheim Netzwerktreffen Jugend

Im Kalender eintragen

05.12.2025 | Gastronomie Mittendorf, in Buchhagen Delegiertenversammlung

Im Kalender eintragen

09.12.2025 | Die Information zum Veranstaltungsort wird nachgereicht Netzwerktreffen Jugend

Im Kalender eintragen

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

IG Metall News
Demonstration gegen Abbau bei Jungheinrich in Hamburg

Industriestandort Deutschland
Wir kämpfen um unsere Industrie

kampf-um-die-zukunft-der-industrie  VW, Ford, ThyssenKrupp, ZF – und jetzt auch noch Bosch: Unsere Industrie baut Arbeitsplätze ab, verlagert, schließt – oft nur für ein, zwei Prozent mehr Gewinn, ohne Plan für die Zukunft. Beschäftigte wehren sich gemeinsam mit der IG Metall. Wir kämpfen um unsere Industrie.

Tarifrunde Eisen und Stahl 2022: Warnstreik bei DEW in Siegen Geisweid

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl-Arbeitgeber bieten viel zu wenig

stahl-tarifrunde-2025  Nach der der nordwestdeutschen Stahlindustrie verlief nun auch die dritte Verhandlungsrunde im Osten ohne Ergebnis. Das Angebot der Arbeitgeber sichert die Reallöhne nicht, zudem ist die Laufzeit zu lang. Das Gegenangebot der IG Metall lehnen die Arbeitgeber ab. Nun drohen Warnstreiks.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland

podcast-maloche-und-malibu-s1  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 43 trägt den Titel „Von Hamburg nach Washington: So geht Ausbildung im Ausland.“

Gasturbinenwerk, Siemens-Energy in Berlin

Petition fordert Investitionen und Standortsicherung
Über 300.000 Unterschriften erhöhen Druck auf Regierung

petition-zukunft-statt-kahlschlag  Über 300.000 Metallerinnen und Metaller fordern die Bundesregierung auf, den Abbau der Industrie zu stoppen und mit gezielten Investitionen und angepassten Rahmenbedingungen Arbeitsplätze und den Standort zu sichern. Wie das geht, zeigt eine Petition der IG Metall.

Eine Stahlfackel mit Flamme. Daneben ein Ausrufezeichen und die Worte „Weil das jetzt zählt“

Weil das jetzt zählt
Eine starke Reise: Die Flamme der Solidarität kommt an in Berlin

flamme-der-solidaritaet  192 Tage unterwegs. 206 Aktionen. Bundesweit und branchenübergreifend.

Metallarbeiter an einer Fräse

FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG)
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2026 beantragen

tarifliches-zusatzgeld-oder-acht-freie-tage  Hast Du Kinder, zu pflegende Angehörige oder arbeitest Du Schicht? Dann kannst Du in der Metall- und Elektroindustrie statt Geld (T-ZUG) bis zu 8 freie Tage im Jahr wählen. Der Antrag für das Jahr 2026 muss bis zum 31. Oktober beim Arbeitgeber eingereicht werden. Unsere FAQ zum T-ZUG

Deutsche Rentenversicherung

Rente
Fehler im System: Warum die Rentenkasse eigentlich viel voller ist

warum-die-rentenkasse-eigentlich-viel-voller-ist  Der Staat zahlt der Rentenversicherung immer höhere Zuschüsse. Aber ist die Rente deshalb marode? Eben nicht! Denn die Rentenkasse zahlt auch Dinge, die eigentlich alle Steuerzahler finanzieren sollten, nicht nur Beitragszahler. Ein Finanzcheck.

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Jetzt: Prozente und verbesserte Altersteilzeit in den Textilen Diensten

tarifrunde-textile-dienste-2025  Mit der September-Abrechnung steigen die tariflichen Monatsentgelte in den Textilen Diensten um 2,1 Prozent. Auch die Zuzahlung zur Altersteilzeit steigt. Nächstes Jahr folgt die zweite Stufe der Erhöhung.

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025
Tarifabschluss: Ordentliches Plus in der Leiharbeit

tarifrunde-leiharbeit-2025  Die Entgelte in der Leiharbeit steigen bis April 2027 in drei Schritten. Das ist das Ergebnis der Tarifrunde Leiharbeit 2025. Die DGB-Gewerkschaften konnten damit neben einer Reallohnsicherung auch die Forderung nach einem Abstand zum allgemeinen Mindestlohn durchsetzen.

Ein Beschäftigter wartet eine Lüftungsanlage

Tarifrunde Kälteanlagenbauer-Handwerk 2025
Entgeltplus für Kälteanlagenbauer in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt

tarifergebnis-kaelteanlagenbau-handwerk-ni-st-2025  Die Entgelte im Kälteanlagenbau in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt steigen ab Januar 2026 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,8 Prozent. Die Vergütungen der Auszubildenen werden zu den gleichen Zeitpunkten erhöht um 30 bzw. 40 Euro.

Aktion gegen Übernahme der Salzgitter AG

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025
Stahl: Beschäftigung, Reallöhne und Fachkräfte sichern

forderung-tarifrunde-stahl  Die IG Metall hat ihre Forderungen für die Stahl-Tarifrunde beschlossen: Sie fordert eine Garantie für Arbeitsplätze und volle Kaufkraft. Die wirtschaftliche Lage ist äußerst schwierig. Die Tarifverhandlungen in der nordwestdeutschen und ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie starten am Dienstag.

Mobiles Betriebsratsbüro im Wohnwagen bei Stöger

Union Busting | BR-Mobbing
Betriebsrat eröffnet Büro im Wohnwagen

betriebsrat-eroeffnet-buero-im-wohnwagen  Vier Wochen lang arbeitete der Betriebsratsvorsitzende bei Stöger Automation in einem Wohnwagen außerhalb des Werks. Die Geschäftsleitung hatte ihm Hausverbot erteilt. Nach einem Vergleich vor Gericht darf er wieder rein. Aber: Der Ingenieur darf nicht arbeiten - und erhält somit auch kein Gehalt.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.