Warnstreik in Hildesheim am 11.11.2024 in Rahmen der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie

Willkommen bei deiner IG Metall

Aktuelles

Grafik Presseinformation Logo IGM

Sichere Arbeitsplätze sind der soziale Airbag unseres Landes Wo Arbeit schwindet, wankt die Demokratie

Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt warnt eindringlich vor den gesellschaftlichen Folgen des fortschreitenden industriellen Rückbaus.

12. November 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Die Rentendebatte braucht endlich Realitätssinn. Arbeitgebervorschlag zur Rente ist zynisch, faktenfern und ein Angriff auf Millionen Beschäftigte

Mit scharfer Kritik reagiert die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf den jüngsten Vorstoß des Arbeitgeberverbands NiedersachsenMetall, der eine Rente mit 70 für „überfällig“ erklärt hatte.

11. November 2025

Illustration metall Magazin

Magazin Metall, Ausgabe November / Dezember 2025 160 Jahre Gewerkschaft

In diesem Jahr feiern 697 Mitglieder Jubiläum.

1. November 2025

Illustration metall Magazin

Magazin Metall, Ausgabe November/Dezember 2025 Florian Gierke ist neuer Jugendsekretär

Florian Gierke ist seit dem 1. Oktober 2025 Jugendsekretär

1. November 2025

Holzfabrik: Holzindustrie, Herstellung von Dielen

5 Prozent mehr Geld gefordert Forderung für Holz- und Kunststoffindustrie beschlossen

Mit einer Forderung von 5,0 Prozent mehr Entgelt bei zwölf Monaten Laufzeit startet die IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in die Tarifrunde 2025 für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie.

28. Oktober 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Gesellschaftspolitik Kanzler empört mit Stadtbild-Äußerung – Jetzt gibt’s Gegenwind aus den Betrieben!

Mit harscher Kritik reagiert die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz.

23. Oktober 2025

Gruppenfoto der Tagesschulung "Wahlvorstände"

BR-Wahl 2026 Erfolgreicher Auftakt zur Wahlvorstandsschulung für die Betriebsratswahl 2026

Am Montag, den 20. Oktober 2025, fand die erste Wahlvorstandsschulung für die bevorstehenden Betriebsratswahlen 2026 statt.

21. Oktober 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Zukunft der Arbeit im Hildesheimer Wald Robert Bosch Entwicklungszentrum Hildesheim: Verhandlungsabschluss zum weiteren Personalabbau

Mitte November 2024 hatte das zuständige Management angekündigt in Deutschland weitere 1850 Stellen bis Ende 2027 abbauen zu wollen.

21. Oktober 2025

Die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim bedankt sich bei 697 Mitgliedern für die Jahrzehnte währende Treue.

Jubilarehrung 2025 Außergewöhnliches Jubiläum - 80 Jahre Mitglied der IG Metall

Die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim bedankt sich bei 697 Mitgliedern für die Jahrzehnte währende Treue.

15. Oktober 2025

Nächste Termine

26.11.2025 | Büro Hildesheim, Osterstraße 39 A, 31134 Hildesheim Netzwerktreffen Jugend

Im Kalender eintragen

05.12.2025 | Gastronomie Mittendorf, in Buchhagen Delegiertenversammlung

Im Kalender eintragen

09.12.2025 | Die Information zum Veranstaltungsort wird nachgereicht Netzwerktreffen Jugend

Im Kalender eintragen

Über uns

Als Geschäftsstelle sind wir Deine IG Metall vor Ort. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei allen Themen rund um die Arbeitswelt. Mit unseren Betriebsrätinnen und Betriebsräten sowie Vertrauensleuten gestalten wir die Arbeit in den Betrieben.

Über uns
Aktiv werden
Hände, die auf einer Tastatur tippen.
Icon für Newsletter Channels So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

Landkarte mitmarkern für Geschäftsstellen
Icon Geschäftsstelle So findest Du uns
Anfahrt

Ob mit dem Auto, der Bahn, dem Fahrrad oder zu Fuß, so erreichst Du uns.

IG Metall News
Ein Kfz-Mechaniker prüft den Unterboden eines Autos

FAQ WorkFlex+
Wandlung von Geld in Zeit im Kfz-Handwerk

IG Metall Vorstand  Arbeitest Du in einem Kfz-Betrieb mit IG Metall-Tarif und brauchst mehr freie Tage für Dich? Nach dem neuen Tarifvertrag WorkFlex+ hast Du die Möglichkeit, Geld in Zeit zu wandeln. Wie das geht, erklären wir in unserem FAQ.

Paar spaziert über Weihnachtsmarkt

Weihnachtsgeld 2025
Mit Tarif fällt die Bescherung üppiger aus

IG Metall Vorstand  Bald ist es soweit: Gut die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland kann sich auf Weihnachtsgeld freuen. Doch wem steht die Jahressonderzahlung zu und in welcher Höhe? Hier die wichtigsten Infos.

Stahlarbeiter in einem Stahlwerk

So wenden wir den Stahlschock ab
Darum braucht Deutschland seine Stahlindustrie

IG Metall Vorstand  Der Industriestandort Deutschland wäre massiv gefährdet, sollte Stahl künftig nur noch importiert werden. An der Stahlindustrie hängen viele Milliarden Euro Wertschöpfung, rund vier Millionen Arbeitsplätze und die politische Stabilität des Landes. Deshalb kämpft die IG Metall für die Stahlindustrie.

Deutscher Betriebsrätepreis 2025: Der Betriebsrat der SMS Group GmbH Mönchengladbach gewinnt Silber

Betriebsrätepreis 2025
Drei IG Metall-Betriebsratsprojekte gewinnen Preise

IG Metall Vorstand  Drei Betriebsräte aus dem Bereich der IG Metall wurden beim Deutschen Betriebsrätepreis ausgezeichnet: Die SMS Group GmbH aus Mönchengladbach gewinnt Silber. Der Freizeitfahrzeughersteller Erwin Hymer in Bad Waldsee und der Landmaschinenbauer AGCO Fendt erhalten Sonderpreise.

Eine junge Frau im Betrieb in einer blauen Arbeitshose und einem blauen T-Shirt steht mit verschränkten Armen da und schaut freundlich

Gleiches Entgelt
Gleiches Geld, gleiche Chancen – jetzt!

IG Metall Vorstand  Am 4. November ist der Tag der betrieblichen Entgeltgleichheit. Dieser Tag steht dafür, dass Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen, um das Gleiche im Geldbeutel zu haben, was Männer bereits am 4. November verdient haben.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Die neue Folge trägt den Titel „Azubis in Wohnungsnot – eine Lösung heißt AzubiWerk.“

Saarstahl-Beschäftigte beim IG Metall-Aktionstag am 15. März 2025 in Frankfurt

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025/26 | Saarland
Stahl Saar: Tarifkommission fordert Sicherheit und stabile Entgeltentwicklung

IG Metall Vorstand  Es geht um Sicherheit für Standorte und Beschäftigung: Die Tarifkommission der IG Metall für die saarländische Stahlindustrie hat daher beschlossen, ohne prozentuale Forderung in die Tarifverhandlungen zu gehen und für ein Paket von sicherer Beschäftigung und stabiler Entgeltentwicklung einzutreten.

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro. Das hat die Bundesregierung per Verordnung beschlossen.

Banner Orange Day - Tag gegen Gewalt an Frauen 25. November

Tag gegen Gewalt gegen Frauen
Keine Gewalt gegen Frauen – am 25. November sammeln wir Verbündete

IG Metall Vorstand  Der 25. November ist der Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, international als Orange Day bekannt. Wir als Gewerkschaft unterstützen diesen Aktionstag und bauen auch dieses Jahr unsere betrieblichen Aktivitäten aus. Hier findest du alle Materialien und Aktionsideen für den Betrieb.

Ein Bodenleger verlegt Laminat

Tarifrunde Parkett- und Fußbodentechnik 2025
Entgeltplus für Parkett- und Fußbodenleger

IG Metall Vorstand  Tarifabschluss in der Parkett- und Fußbodentechnik: Ab 1. Januar 2026 steigen die Entgelte der Beschäftigten um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden zeitgleich um feste Beträge angehoben.

Glaser arbeitet an Maschine

Tarifrunde Glaserhandwerk 2025
Höhere Entgelte und Ausbildungsvergütungen für Glaser in Baden-Württemberg

IG Metall Vorstand  Die Beschäftigten im südwestlichen Glaserhandwerk können sich auf mehr Geld freuen: Löhne und Gehälter steigen ab Dezember 2025 um 2,2 Prozent und ab September 2026 um weitere 2,4 Prozent. Auch die Auszubildenden profitieren vom Tarifabschluss.

Warnstreik bei Heyco in Tittling am 20.10.21 anlässlich der Tarifrunde Holz- und Kunststoff 2021

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025
Beschäftigte fordern fünf Prozent mehr

IG Metall Vorstand  Der Vorstand der IG Metall hat die Forderungen für die über 166.000 Beschäftigten der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie beschlossen. Die Entgelte sollen um 5 Prozent steigen und Auszubildende sollen eine überproportionale Erhöhung bekommen.

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Menschenmenge bei einem Streik
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.