Im Rahmen der diesjährigen Klausurtagung hat es einen bedeutenden Wechsel in der Führung des Betriebsrats der MEWA gegeben. Nach vielen Jahren engagierter Arbeit hat Thomas Junge sein Amt als Betriebsratsvorsitzender niedergelegt. Sein bisheriger Stellvertreter Dirk Cramb wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Rolle des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt künftig Kollege Jörg Seeger.
Thomas Junge war über viele Jahre eine prägende Stimme im Betriebsrat und hat sich mit großem Einsatz für die Belange der Belegschaft stark gemacht. Auch wenn er den Vorsitz abgibt, bleibt er dem Gremium bis zu seinem Renteneintritt im Frühjahr 2026 weiterhin erhalten.
„Es war mir eine Ehre, die Interessen unserer Kolleginnen und Kollegen vertreten zu dürfen. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben – und ich weiß, dass Dirk mit Herz und Verstand die Arbeit fortführen wird“, so Thomas Junge.
Dirk Cramb bringt langjährige Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die betrieblichen Abläufe mit. Als bisheriger Stellvertreter kennt er die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Amt verbunden sind.
„Ich danke Thomas für seine vertrauensvolle Zusammenarbeit und sein unermüdliches Engagement. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem gesamten Betriebsrat neue Impulse zu setzen und die Interessen unserer Belegschaft weiterhin kraftvoll zu vertreten“, erklärt Dirk Cramb.
Mit diesem Wechsel setzt der Betriebsrat ein Zeichen für Kontinuität und Erneuerung. Die Belegschaft darf sich auf eine engagierte und kompetente Vertretung freuen – getragen von Erfahrung und Teamgeist.
„Thomas Junge hat über viele Jahre mit großer Leidenschaft und Verlässlichkeit für die Rechte der Beschäftigten gekämpft. Dafür gebührt ihm unser aufrichtiger Dank“, hebt Sabine Glawe, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall, das Engagement von Thomas Junge hervor. „Mit Dirk Cramb übernimmt ein erfahrener Kollege, der die Werte der Mitbestimmung lebt und die Interessen der Belegschaft mit Nachdruck vertreten wird. Die IG Metall freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem neuen Vorsitzenden und dem gesamten Betriebsratsteam.“