junger Metaller demonstriert lautstark auf der FairWandel-Kundgebung

Nachrichten
Aktuelles aus dem Jahr 2025

Die Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle aus dem Jahr 2025 in der Übersicht.

Zweiter Termin der Tariflichen Schlichtungsstelle Bosch HiP – Flashmob Aktion unterstreicht die Not der Belegschaft

Heute, am 30.09.2025 fand der zweite Verhandlungstermin der Tariflichen Schlichtungsstelle für das Werk Bosch HiP in Hildesheim statt. Nachdem am 21. Juli 2025 die betrieblichen Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber gescheitert waren, hatte die Arbeitgeberseite die Tarifliche Schlichtungsstelle angerufen. Beim 1. Verhandlungstermin wurden die Positionen beider Seiten ausgetauscht. Bei der heutigen Verhandlung haben wir als Arbeitnehmer*innenseite auf ein Zeichen des Aufeinander Zugehens gehofft.

Unsere Positionen bleiben: wenn es zu einem Stellenabbau kommen sollte, so findet dieser vor dem Hintergrund des Ausschlusses betriebsbedingter Kündigungen bis Ende 2027 statt. Es handelt sich also um ein Freiwilligenprogramm.

Für alle bleibenden Beschäftigten benötigen wir eine klare Zukunftsperspektive. Dies beinhaltet auch Qualifizierungsmaßnahmen für alle. Für alle, die zeitnah freiwillig ihren Job verlassen, fordern wir gute Rahmenbedingungen.

Gegen 15 Uhr versammelten sich über 120 Kolleg*innen von Bosch HiP spontan auf dem Rathausmarktplatz, um lautstark unsere Verhandlungsgruppe zu unterstützen. Das Verhandlungsteam der IG Metall berichtete den interessierten Kolleg*innen im Anschluss über den aktuellen Verhandlungsstand.

„Es gab heute leider keine Bewegung am Verhandlungstisch“ so Karoline Kleinschmidt, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim. „So geht man nicht mit langjährigen Kolleginnen und Kollegen um. Es geht um Arbeitsplätze, es geht um Menschen und ihre Familien, es geht um den Erhalt der Region. Wir erwarten klare Zeichen durch die Arbeitgeberseite.“

Die Tarifliche Schlichtungsstelle wird am 08. Oktober 2025 fortgeführt.

Grafik Presseinformation Logo IGM

Sichere Arbeitsplätze sind der soziale Airbag unseres Landes Wo Arbeit schwindet, wankt die Demokratie

Die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt warnt eindringlich vor den gesellschaftlichen Folgen des fortschreitenden industriellen Rückbaus.

12. November 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Die Rentendebatte braucht endlich Realitätssinn. Arbeitgebervorschlag zur Rente ist zynisch, faktenfern und ein Angriff auf Millionen Beschäftigte

Mit scharfer Kritik reagiert die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf den jüngsten Vorstoß des Arbeitgeberverbands NiedersachsenMetall, der eine Rente mit 70 für „überfällig“ erklärt hatte.

11. November 2025

Illustration metall Magazin

Magazin Metall, Ausgabe November / Dezember 2025 160 Jahre Gewerkschaft

In diesem Jahr feiern 697 Mitglieder Jubiläum.

1. November 2025

Illustration metall Magazin

Magazin Metall, Ausgabe November/Dezember 2025 Florian Gierke ist neuer Jugendsekretär

Florian Gierke ist seit dem 1. Oktober 2025 Jugendsekretär

1. November 2025

Holzfabrik: Holzindustrie, Herstellung von Dielen

5 Prozent mehr Geld gefordert Forderung für Holz- und Kunststoffindustrie beschlossen

Mit einer Forderung von 5,0 Prozent mehr Entgelt bei zwölf Monaten Laufzeit startet die IG Metall in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt in die Tarifrunde 2025 für die holz- und kunststoffverarbeitende Industrie.

28. Oktober 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Gesellschaftspolitik Kanzler empört mit Stadtbild-Äußerung – Jetzt gibt’s Gegenwind aus den Betrieben!

Mit harscher Kritik reagiert die IG Metall Niedersachsen und Sachsen-Anhalt auf die Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz.

23. Oktober 2025

Gruppenfoto der Tagesschulung "Wahlvorstände"

BR-Wahl 2026 Erfolgreicher Auftakt zur Wahlvorstandsschulung für die Betriebsratswahl 2026

Am Montag, den 20. Oktober 2025, fand die erste Wahlvorstandsschulung für die bevorstehenden Betriebsratswahlen 2026 statt.

21. Oktober 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Zukunft der Arbeit im Hildesheimer Wald Robert Bosch Entwicklungszentrum Hildesheim: Verhandlungsabschluss zum weiteren Personalabbau

Mitte November 2024 hatte das zuständige Management angekündigt in Deutschland weitere 1850 Stellen bis Ende 2027 abbauen zu wollen.

21. Oktober 2025

Die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim bedankt sich bei 697 Mitgliedern für die Jahrzehnte währende Treue.

Jubilarehrung 2025 Außergewöhnliches Jubiläum - 80 Jahre Mitglied der IG Metall

Die IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim bedankt sich bei 697 Mitgliedern für die Jahrzehnte währende Treue.

15. Oktober 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Tarifpolitik Tarifergebnis im SHK-Handwerk in Niedersachsen erzielt!

Mehr Geld, bessere Vergütung für Auszubildende und höhere Rufbereitschaftspauschale.

14. Oktober 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Tarifliche Schlichtungsstelle Robert Bosch (HiP) Schlichtungskompromiss wendet Schließung von Bosch-Werk in Hildesheim ab!

Beschäftigungssicherung, Standortbindung und Produktzusagen schaffen gesicherte Perspektive

9. Oktober 2025

Neu im Amt: Dirk Cramb (1. Reihe Mitte) und Jörg Seeger (1. Reihe rechts). Die Betriebsräte von links: Susanne Schütte-Knobloch, Thomas Junge (1. Reihe links, ehemaliger Vorsitzender), Petra Bartelt, Daniel Koch, Thomas Beerberg und Jasmin Tomic.<br/>

Magazin Metall Stabübergabe im Betriebsrat bei Mewa in Hameln

Wechsel an der Spitze des Betriebsrats.

1. Oktober 2025

Flashmob bei Bosch Hildesheim, 30. September 2025

Zweiter Termin der Tariflichen Schlichtungsstelle Bosch HiP – Flashmob Aktion unterstreicht die Not der Belegschaft

Heute fand der 2. Verhandlungstermin der Tariflichen Schlichtungsstelle für das Werk Bosch HiP in Hildesheim statt. Nachdem am 21. Juli 2025 die betrieblichen Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber gescheitert waren, hatte die Arbeitgeberseite die Tarifliche Schlichtungsstelle angerufen.

30. September 2025

Symbolische Stabübergabe an den neuen Betriebsratsvorsitzenden.

Betriebliche Mitbestimmung Führungswechsel im Betriebsrat der MEWA

Thomas Junge geht in die Ruhephase der Altersteilzeit. Dirk Cramb wurde zum neuen Betriebsratsvorsitzenden gewählt

27. September 2025

Textile Dienste: Eckdaten des Verhandlungsergebnisses 2025

Tarifpolitik - Textile Dienste 2,1 Prozent mehr - mindestens aber 60 Euro!

Die erste Stufe des Tarifabschlusses für die Beschäftigten in der Branche Textile Dienste ist am 1. September 2025 in Kraft getreten.

25. September 2025

Aktion während der Betriebsversammlung im Mai.

Zukunft der Industriearbeitsplätze im Hildesheimer Wald Bosch muss bleiben!

Erste Verhandlung in der Tariflichen Schlichtungsstelle

20. September 2025

Grafik Presseinformation Logo IGM

Sozialpolitik Gesundheit ist ein Grundrecht – Arbeitgeberverband NiedersachsenMetall greift das Solidarprinzip an

Mit deutlichen Worten weist die IG Metall den Vorschlag von NiedersachsenMetall zurück, gesetzlich Versicherte sollten Arztrechnungen künftig zunächst aus eigener Tasche bezahlen.

9. September 2025

Logo Die Waffen nieder Nie wieder Krieg

Demonstration am 3. Oktober 2025 in Berlin Die Waffen nieder - Nie wieder Krieg

Information zur Demonstration

3. September 2025

Gruppenbild der Vertraunesleute der IG Metall bei Bosch HiP.

Magazin Metall, Ausgabe 9 & 10/2025 Bosch HiP: "Solidarisch für eine Zukunft!"

Die Vertrauensleute mobilisieren, um einen Sozialtarifvertrag und ein Zukunftskonzept durchzusetzen.

1. September 2025

Die Teilnehmer des Tagesseminars des Arbeitskreises Arbeits- und Gesundheitsschutz

Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von Restrukturierung Tagesseminar des Arbeitskreises Arbeits- und Gesundheitsschutz

Wenn Betriebe sich verändern, sind Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung besonders gefordert.

27. August 2025

Jubilarehrung Der Kollege Herman Meier ist unserer IG Metall seit 80 Jahren treu.

Bianka Möller, 2. Bevollmächtigte und Andreas Brünig, ehemaliger Vertrauenskörperleiter bei Stiebel Eltron, ehren Herman Meier für 80 Jahre Mitgliedschaft in der IG Metall.

26. August 2025

Antikriegstag 2025 Hamlen

Nie wieder Krieg Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag am 1. September 2025 (Auszug)

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften setzen sich für eine Friedens- und Sicherheitsordnung ein, die im Rahmen der Vereinten Nationen multilaterale Konfliktlösungen mit den Mitteln der Diplomatie und wirksamer Krisenprävention ermöglicht.

26. August 2025

Plakat

Nie wieder Krieg Erklärung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Antikriegstag am 1. September 2025 (Auszug)

Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften setzen sich für eine Friedens- und Sicherheitsordnung ein, die im Rahmen der Vereinten Nationen multilaterale Konfliktlösungen mit den Mitteln der Diplomatie und wirksamer Krisenprävention ermöglicht.

8. August 2025

.

Betriebsratswahlen 2026 BR-Wahl 2026 - Wahlvorstandsschulungen auf einem Blick

Im kommenden Frühjahr stehen die Betriebsratswahlen an. Für die Qualifizierung der Wahlvorstände bieten wir ab dem Spätherbst Tagesseminare an.

31. Juli 2025

Illustration metall Magazin

Magazin metall Die IG Metall ist eine coole Gewerkschaft

Die IG Metall Jugend ist die größte Jugendorganisation in Deutschland. Sie ist stark und setzt Akzente für gute Aus- und Weiterbildung und für die Übernahme nach der Ausbildung. Sie engagiert sich für Fairness im Job und in der Gesellschaft.

31. Juli 2025

Illustration metall Magazin

Magazin metall JAV bei Bosch solidarisiert: »Nehmt uns nicht die Zukunft!«

Für die rund 160 Auszubildenden und dual Studierenden ist die Zukunft bei Robert Bosch in Hildesheim nicht sicher.

31. Juli 2025

Aktionstag Bosch Hildesheim 20.03.2024

Tarifvertragsparteien nun eingeschaltet Zukunft des Bosch-Werks Hildesheim

Nach intensiven betrieblichen Gesprächen über die Zukunft des Bosch-Werks in Hildesheim hat die Arbeitgeberseite die Verhandlungen für gescheitert erklärt und die tarifliche Schlichtungsstelle angerufen.

30. Juli 2025

Beschäftigte stehen zu einem großen Herz zusammen
Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.