Tarifpolitik - Textile Dienste 2,1 Prozent mehr - mindestens aber 60 Euro!

Die erste Stufe des Tarifabschlusses für die Beschäftigten in der Branche Textile Dienste ist am 1. September 2025 in Kraft getreten.

Textile Dienste: Eckdaten des Verhandlungsergebnisses 2025

25. September 2025 25. September 2025


Mit Wirkung vom 1. September steigen die Einkommen um 2,1 Prozent, aber mindestens um 60 Euro. Dadurch ist sichergestellt, dass Beschäftigte in den unteren Entgeltgruppen überproportional von dem Tarifabschluss profitieren. - Dies gilt übrigens auch für die Auszubildenden.

Der Tarifabschluss aus dem Juli 2025 sieht zwei tabellenwirksame Entgelterhöhungen vor. Die zweite Stufe in Höhe von 2,5 Prozent - mindestens um 70 Euro - tritt zum 1. September 2026 in Kraft. Die Entgelttabellen sind zum Ende Februar 2027 kündbar.

Zudem war in der Tarifrunde auch die Fortführung der Regelungen zur tariflichen Altersteilzeit sowie eine Aufstockung der Aufzahlungen der Arbeitgeber um 50 Euro erhöht worden. Das Verhandlungsergebnis wurde nach der vier Verhandlungsrunden erreicht.